
picjumbo_com, CC0, Pixabay
RepairCafé Schöneweide im Industriesalon
Redaktion des Umweltkalenders Berlin
Für welche Aufgabe benötigen wir Ihre Unterstützung?
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste! Reparieren Sie es im Repaircafé!
Elektrische Geräte - Spielzeug - Fahrräder - Kleidung
Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen.
Gerne können sich ehrenamtliche Mitarbeiter per E-Mail bewerben, aktiv oder in Rente, die Lust haben, anderen Menschen bei der Reparatur ihrer Dinge zu unterstützen: ElektronikerInnen, FahrradmechanikerInnen, NäherInnen oder SchneiderInnen für den Elektro-, Fahrrad- und Textilbereich.
Spezialwerkzeug für Elektro- und Fahrradreparaturen sowie eine funktionierende Nähmaschine werden zur Verfügung gestellt.
Bei Problemen mit PC, Drucker und anderer Hardware wie Handys und Tabletts lohnt es sich vorab Kontakt per E-Mail aufzunehmen, da wir uns dann schon etwas über die entsprechenden Geräte erkundigen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Findet Ihr Einsatz drinnen oder draußen statt?
- Drinnen (Büro, Ausstellung, etc.)
Für wie viele Personen ist der Einsatz geeignet?
- eine Person
- mehrere Personen
Gibt es noch etwas zu beachten?
besonders für Elektroniker*innen, Fahrradmechaniker*innen, Näher- und Schneider*innen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.Wie groß ist Ihr zeitlicher Aufwand?
regelmäßig/dauerhaftdie ersten beiden Mittwöche im Monat , 7-20 Uhr
Wann findet der Einsatz statt?
abendsWo findet Ihr Einsatz statt?
Reinbeckstr. 912459 Berlin