Klimawerkstatt Spandau

Unterstützung in der KlimaWerkstatt Spandau

Spandau

KlimaWerkstatt Spandau

Für welche Aufgabe benötigen wir Ihre Unterstützung?

Die KlimaWerkstatt Spandau ist ein Projekt der Leitstelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz des Bezirksamts Spandau von Berlin. Sie bietet seit 2013 eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, Umwelt- und Klimainitiativen und die regionale Wirtschaft in der Spandauer Altstadt.

Mit unseren Informations- und Bildungsangeboten, Beratungen, Veranstaltungen und Klimaschutz-Projekten wollen wir eine Brücke vom Wissen zum Handeln schlagen, damit jede und jeder in Spandau aktiv im Alltag zum Klimaschutz beitragen und ihre/seine Lebensweise nachhaltig gestalten kann. Nur durch eine radikale Verminderung des Ausstoßes von Treibhausgasen können der Temperaturanstieg auf der Erde auf möglichst 1,5 Grad gebremst, die natürliche Lebensgrundlage unseres Planeten für zukünftige Generationen erhalten und der Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung erreicht werden. 

Daher adressieren unsere Angebote vier zentrale Handlungsfelder: Regionale Ernährung und Produktion, klimaschonende und effiziente Energieversorgung, nachhaltigen Umgang mit begrenzten Ressourcen und Mobilität.  Sie wollen unsere KlimaWerkstatt vor Ort unterstützen und Klimaschutzprojekte umsetzen? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu melden. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Spandau aktiv zu werden. Wir sind stets auf der Suche nach engagierter Unterstützung und neuen Ideen, um die ambitionierten Ziele zum Klimaschutz in Spandau zu erreichen.

Findet Ihr Einsatz drinnen oder draußen statt?

  • Drinnen (Büro, Ausstellung, etc.)

Für wie viele Personen ist der Einsatz geeignet?

  • eine Person

Wie groß ist Ihr zeitlicher Aufwand?

mehrmals
Unsere Öffnungszeit: dienstags zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr

Wann findet der Einsatz statt?

nach Absprache

Wo findet Ihr Einsatz statt?

Mönchstraße 8
13597 Berlin