
no
Reparatur-Café Mariendorf
Reparatur-Café Mariendorf
Für welche Aufgabe benötigen wir Ihre Unterstützung?
Wir laden ein zum Reparatur-Café an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat .
Kaputte Fahrräder, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Smartphones und eingerissene Kleidung etc. sollen nicht weggeworfen und ersetzt, sondern repariert und weiterverwendet werden. Freiwillige Reparateure helfen den Gästen kostenlos ihre defekten Geräte in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee, kleinen Knabbereien und anregenden Gesprächen zu reparieren. So möchten wir nicht nur den nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen fördern, sondern auch die nachbarschaftliche Gemeinschaft, indem Menschen mit verschiedenen Hintergründen im Rahmen der Veranstaltung miteinander in Kontakt treten.
Wir sind keine Dienstleister und möchten auch nicht mit professionellen Handwerksbetrieben konkurrieren, sondern die Lebensdauer der Dinge verlängern, die von den Profis aus wirtschaftlichen Gründen meist nicht mehr repariert werden (können). So werden weniger Ressourcen verschwendet, denn es müssen keine neuen Geräte angeschafft werden.
Wir möchten den Dingen die Wertschätzung zurückgeben, die Sie verdienen und eine Alternative zur sogenannten Wegwerfgesellschaft aufzeigen. Im besten Fall kann man nebenbei auch noch lernen, nachhaltige und wertige Produkte zu erkennen und wo die Unterschiede zu den Produkten liegen die "für die Tonne" produziert wurden. Zu guter Letzt macht das Ganze nicht nur Spaß, sondern spart auch Geld. Erfahrungsgemäß ist in weit über fünfzig Prozent der Fälle die Reparatur erfolgreich.
Jeder Gast muss die Hausregeln und die Haftungsbegrenzung (liegen vor Ort aus) vor der Reparatur mit seiner Unterschrift bestätigen.
Der Zugang ist leider nicht barrierefrei.
Findet Ihr Einsatz drinnen oder draußen statt?
- Drinnen (Büro, Ausstellung, etc.)
Für wie viele Personen ist der Einsatz geeignet?
- eine Person
- mehrere Personen
Gibt es noch etwas zu beachten?
Werkstatt im Innenhof der Wohnanlage der Berliner Baugenossenschaft. Dirschelweg (Bus 277, 282)Wie groß ist Ihr zeitlicher Aufwand?
regelmäßig/dauerhaftJeden ersten und dritten Donnerstag im Monat. 16 Uhr bis 20 Uhr
(20.04.23, 04.05.23, 18.05.23, 01.06.23, 15.06.23, 06.07.23, 20.07.23, 03.08.23, 17.08.23, 07.09.23, 21.09.23, 05.10.23, 19.10.23, 02.11.23, 16.11.23, 07.12.23, 21.12.23)
Wann findet der Einsatz statt?
tagsüber / abendsWo findet Ihr Einsatz statt?
Dirschelweg 112109 Berlin