Stiftung Naturschutz Berlin, Justus Meißner

Gesucht: Gemeine Grasnelke

Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Online

Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Für welche Aufgabe benötigen wir Ihre Unterstützung?

Wer beim Spaziergang über trockene Wiesen oder am Waldrand rosafarbene Blütenkugeln auf dünnen Stängeln sieht, hat vielleicht eine Gemeine Grasnelke gefunden. Noch gibt es die Wildpflanze Armeria maritima subsp. elongata in Berlin, aber sie ist in ihren Beständen gefährdet. Um sie zu schützen und ihre Lebensräume zu erhalten, haben wir ein Citizen-Science-Projekt gestartet. Machen Sie mit und melden Sie uns, wenn Sie in der Hauptstadt eine dieser genügsamen Pflanzen entdecken. Durch Ihre Mithilfe können Daten über Standorte, Populationsgröße und Vitalität schneller erfasst werden. Jede Meldung trägt dazu bei, diese attraktive Wildpflanze und ihre Lebensräume zu erhalten. 
Ihre Funde können Sie in den Pdf-Meldebogen eintragen und an flora(at)stiftung-naturschutz.de senden oder über das Onlineformular in unserem ArtenFinder melden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Findet Ihr Einsatz drinnen oder draußen statt?

  • Draußen (Garten, Park, etc. )

Für wie viele Personen ist der Einsatz geeignet?

  • eine Person
  • mehrere Personen

Wie groß ist Ihr zeitlicher Aufwand?

mehrmals

Wann findet der Einsatz statt?

tagsüber

Wo findet Ihr Einsatz statt?

Dieses Angebot findet an mehreren Orten statt.