
BUND Berlin
BUND Arbeitskreis Pilzkunde & Ökologie
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Berlin e. V.
Für welche Aufgabe benötigen wir Ihre Unterstützung?
Der BUND-Arbeitskreis Pilzkunde und Ökologie (kurz: AK PilzÖK) möchte Interesse an dem faszinierenden Reich der Pilze wecken, auf ihre Gefährdung hinweisen und die Pilzkunde fördern.
Bei den regelmäßigen Treffen des Arbeitskreises besprechen wir ökologische und pilzkundliche Themen. Und wir bestimmen gemeinsam Pilze, die die Mitglieder oder Gäste mitbringen. Dazu stehen Mikroskop und eine umfangreiche Bibliothek mit mykologischer Fachliteratur zur Verfügung. Außerdem veranstaltet der Arbeitskreis Vorträge und Seminare von Fachleuten aus Mykologie, Ökologie und anderen Wissenschaften, die Pilzkunde und Ökologie tangieren. Ehrenamtliche des AK PilzÖk arbeiten außerdem an dem Projekt Mykopedia, einem Pilzlexikon mit Nomenklatur und Matrix-Schlüssel zur Pilzbestimmung.
Wir treffen uns immer dienstags von 18 bis 20 Uhr und laden alle Interessierten ganz herzlich dazu ein!
Findet Ihr Einsatz drinnen oder draußen statt?
- Drinnen (Büro, Ausstellung, etc.)
- Draußen (Garten, Park, etc. )
Für wie viele Personen ist der Einsatz geeignet?
- eine Person
Wie groß ist Ihr zeitlicher Aufwand?
regelmäßig/dauerhaftWir treffen uns immer dienstags von 18 bis 20 Uhr und laden alle Interessierten ganz herzlich dazu ein!
Wann findet der Einsatz statt?
abends / nach AbspracheWo findet Ihr Einsatz statt?
Crellestraße 3510827 Berlin