
TomaszProszek, CC0, pixabay
AG Vogelschutzreservat Flughafensee
NABU Landesverband Berlin
Für welche Aufgabe benötigen wir Ihre Unterstützung?
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind im Winterhalbjahr die Biotoppflege wie z. B. Rodungsarbeiten, Offenhalten von Trockenrasen oder Sandflächen, Pflege des Steilufers als Brutplatz für den Eisvogel, Reperaturarbeiten, Auswerten von Bestandserfassungen. Im Sommerhalbjahr geht es um die Information der Bevölkerung über den Sinn und Zweck des Vogelschutzreservates.
Die meiste Zeit wird jedoch mit Bestandserfassungen innerhalb und außerhalb des Vogelschutzreservates verbracht, wobei Helfer*innen bei allen Arbeitsbereichen herzlich willkommen sind.
Alte Kleidung ist zweckmäßig.
Treffpunkt: Horst-Ulrich-Hütte am Eingang zum Reservat.
Verkehrsverb.: Bus 133 bis Sterkrader Str. oder U 6 bis Otis- oder Holzhauser Straße. Von hier 15 min Fußweg entlang der JVA Tegel geradeaus, bis nach dem Steinhaus links die Horst-Ulrich-Hütte auftaucht.
Dauer: 3-4 Std
Findet Ihr Einsatz drinnen oder draußen statt?
- Draußen (Garten, Park, etc. )
Für wie viele Personen ist der Einsatz geeignet?
- eine Person
- mehrere Personen
Wie groß ist Ihr zeitlicher Aufwand?
regelmäßig/dauerhaftan den folgenden Sonntagen immer ab 10 Uhr: 18.12.2022, 15.01.2023, 12.02.2023, 12.03.2023
Wann findet der Einsatz statt?
tagsüber / am WochenendeWo findet Ihr Einsatz statt?
Seidelstraße13507 Berlin