
NABU-AG Rummelsburger Bucht
After Work Rupfing
NABU-AG Rummelsburger Bucht
Für welche Aufgabe benötigen wir Ihre Unterstützung?
Das Trockenrasen-Biotop gegenüber vom 22-h-Anleger an der Rummelsburger Bucht beherbergt verschiedene geschützte Tier- und Pflanzenarten. Darunter finden sich mehrere Wildbienenarten sowie seltene Pflanzenarten wie z.B. die Sandstrohblume.
Um ein Zuwuchern durch schneller wachsende Pflanzen, wie z.B. die Luzerne, zu verhindern, müssen diese regelmäßig händisch entfernt werden. Für solche Pflegeeinsätze freuen wir uns sehr über Eure tatkräftige Unterstützung! Man kann sich hierbei mit dem Spaten auspowern oder einfach meditativ vor sich hin rupfen - viele Wege führen zum artenreichen Trockenrasen! ;-)
Wir stellen Euch die Luzerne vor, so dass Ihr wisst, was raus soll und was stehen bleibt. Es sind auch jederzeit Ansprechpartner*innen zum Nachfragen vor Ort. Somit kann man auch ohne jegliche botanische Vorkenntnisse teilnehmen. :-)
Findet Ihr Einsatz drinnen oder draußen statt?
Draußen (Garten, Park, etc. )Für wie viele Personen ist der Einsatz geeignet?
- eine Person
- mehrere Personen
Gibt es noch etwas zu beachten?
Hier findet Ihr den Trockenrasen: https://goo.gl/maps/bFYcaCTfLq5mm6d56Wie groß ist Ihr zeitlicher Aufwand?
regelmäßig/dauerhaftjeden zweiten Mittwoch, 18.30-20 Uhr
Wann findet der Einsatz statt?
abendsWo findet Ihr Einsatz statt?
Trockenrasen am Freizeitanleger10317 Berlin
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies
